Hat Fallout 5 ENDLICH grünes Licht bekommen? | Gaming News
AI-Generated Summary
Today’s news, sponsored by Duplo, covers key gaming updates. Fallout 5 may be in early development, potentially taking resources from the canceled MMO Blackbird. Meanwhile, Microsoft’s rumored handheld ROG Ally Xbox could cost €599-€899, rivaling the Xbox Series X. Call of Duty: Black Ops 7 will reportedly be revealed at Gamescom 2025, set in a futuristic 2035. Machine Games hints at a possible Indiana Jones sequel. Santa Monica Studio is working on a new project, possibly alongside a God of War spin-off. Dead Island 2’s success followed a rocky development. Dragon Quest 7 may get a remake in 2026. Lastly, Oblivion’s tone was influenced by Lord of the Rings. Thanks for tuning in!
📜 Full Transcript
Die News werden euch heute präsentiert von Duplo, dem besonders knusper leichten Regieelgenuss. Mit Duplo habt ihr immer das wahrscheinlich begehrteste Questitem der Welt an eurer Seite und seid jeder Mission gewachsen. Auch der Mission der Holden Malt. Kleine Geste, große Wirkung. Wir danken Duplo für die freundliche Unterstützung. So und jetzt geht’s weiter mit den News Tages. Die Entwicklung von Fallout 5 könnte gerade beginnen, denn der Rollenspielnachfolger hat wohl grünes Licht von Befester erhalten. Das will Jess Cordon vom Podcast Xbox 2 zumindest aus nicht näher genannten Quellen erfahren haben. Cordon wisse allerdings nicht welches Studio Fallout 5 übernehmen wird. Befesters Kernteams sind immerhin gerade mit einem Starfield DLC und die Elder Scroll 6 beschäftigt. Allerdings hat der Startschuss für Fallout 5 auch einen großen Preis. Das Rollenspiel soll nämlich laut Corden Schuld am Aus von Blackbird sein, dem eingestellten Cimex MMO. Microsoft sei ein neues Onlinespiel auf einem hartkämpften Markt wohl zu riskant gewesen und hätte dann liebe auf die etablierte und sichere Bank Fallout gesetzt. Gerade im Hinblick auf die erfolgreiche Fernsehserie wäre das durchaus denkbar. Es ist zudem sehr wahrscheinlich, dass wirklich ein Fallout 5 in der Mache ist. Nur wann das Rollenspiel dann erscheint, das ist noch mal eine ganz andere Frage. Ich meine von die Elders 6 wissen wir auch schon seit Jahren und das dauert auch noch eine ganze Weile. Ich gucke noch mal in die Kommentarsektion, wie spät es ist. Das sieht fast so aus, als ob Microsoft auch bei euch in den letzten Wochen nicht gerade Sympathiepunkte gesammelt hat. Und ein League rund um den angekündigten Handheld ROG Xbox Allei macht es nicht unbedingt besser. Die spanische Website 3D Huegos hat im Asus Store nämlich die Preise der tragbaren Konsole. Kurz gesehen, mittlerweile sind die Einträge wieder aus dem Store verschwunden. Demnach würde die Standardversion 599 € und die LEX 899 € kosten. Damit wäre der Hentheld sogar noch teurer als die Xbox Series X mit 2 TB Festplattenspeicher sogar nach der Preiserhöhung. Die kostet nämlich nur rund 700 €. Die Preise sind zudem nicht undenkbar. Die ROG Allei Handhelds, die Assis vor der Xbox Kooperation auf den Markt brachte, lagen in einer ähnlichen Preisspanne. Für das Geld bietet die Hardware ein AMD Risen AI Z2 Extreme Prozessor, 24 GB Speicher, eine je nach Modell bis zu 1 TB große Festplatte, ein 7 Zoll FHD Display und und also das Ding wird schon was leisten. Es bleibt nur die Frage offen, wen Xbox damit erreichen will. Noch mal, ihr könnt euch die teuerste Xbox für weniger Geld holen. Call of Duty Black Ops 7 wird auf der Gamescom 2025 revealt. Also noch mal, denn eigentlich hat Microsoft den Toter ja schon im Juni auf dem Xbox Games Showcase angekündigt. Per Social Media versprach aber Moderator Jeff Keely einen weltweiten Reveal von Black Ops 7 auf der Opening Night Live am Dienstag den 19. August. Und übersetzt heißt das in etwa auf der Gamescom sehen wir dann wahrscheinlich zum ersten Mal richtiges Gameplay. Der mittlerweile siebte Teil der Reihe in der Reihe spielt nach langer Zeit mal wieder in der Zukunft. 2035 gibt’s überall Konflikte und psychologische Kriegsführung ist gang und Gäbe. Der kommende Shooter schließt vor allem an Black Ops 2 an und erzählt die Geschichte von David Mason weiter. Unter anderem schickt euch die Kampagne ins futuristisch Japan und in die fiktive Stadt Avalon. Klingt das nach Indie Fans wie ich haben es seit letzten Jahr wirklich gut. Indiana Jones und der große Kai ist fantastisch. Die Erweiterung der Orden der Riesene erscheint bereits am 4. September und vielleicht erwartet uns ja sogar ein waschechter Nachfolger zum Adventure aus der Egoperspektive. Noch hat Entwickler Machine Games zwar nichts bekannt gegeben, aber eine neue Stellenausschreibung lässt zumindest hoffen. Aktuell sucht das schwedische Studio nämlich einen Senior Concept Artist und zwar jemanden mit Erfahrung in der Spiele und Filmindustrie. Kann sein, dass mein unbändiger Wunsch nach noch mehr Indie da auch ein bisschen zu viel reinliest, aber nach dem Erfolg von der große Kais wäre dieser Wunsch ja zumindest nicht völlig abwegig. Wie Oh boy. Es ist schon wieder dre Jahre her, seitdem das letzte God of War erschienen ist. Ja, aber es ist keine Zeit gleich sentimental zu werden, denn Entwickler Center Monica Studio werk bereits fleißig am nächsten Spiel und das scheint aktuell gute Fortschritte zu machen. Die diese Info stammt von Bloomberg Redakteur Jason Schreyer im Reset Era Forum. An was für einem Spiel Santa Centa Monica Studio aber gerade arbeitet, das verriet Schreer nicht. Wir wissen bereits seit längerer Zeit, dass das God of War Studio am nächsten großen Projekt schraubt und dass es eine neue Marke sein wird. Fans von God of War müssen aber nicht traurig sein. Es geistern seit ein paar Monaten ebenfalls Gerüchte um einen neuen Ableger der Reihe durchs Netz, der wieder in Griechenland spielen soll. Ich weiß, Dead Island 2 ist ein tolles Zombie Action Spiel geworden, aber der Weg dahin war kein leichter. Immerhin hat sich der geplante Release im Jahr 2015 einfach mal um 8 Jahre verschoben. Dafür gab es aber laut Martin Wein, dem ehemaligen Head of Communications bei Deep Silver, gute Gründe. Wie die Website Games Industry berichtet, hat Wein auf dem britischen Gaming Event Develop Brighton verraten, dass Dead Island 2015 einfach verdammt schlecht war. Wein war sich sogar sicher, diese Version hätte die Marke komplett zerstört. 2014 waren bei Deep Silver noch alle recht stolz auf Dead Island 2. Immerhin hatte man gerade erst einen sensationellen Trailer veröffentlicht. Nur ein paar Wochen später stellte der Publisher aber fest, dass das eigentliche Spiel in eine völlig falsche Richtung ging. Das deutsche Studio Jag hätte laut Wein ein Dead Island 2 entwickelt, das kaum noch etwas mit dem ersten Teil zu tun gehabt habe. Auch in Playtests hagelt es furchtbares Feedback. Am Ende entschied sich Dieb Silver das Projekt an Denbester Studios zu geben, deswegen Dead Allen 2 noch einmal ganze 8 Jahre auf sich warten ließ. Dennoch eine gute Entscheidung. Das Spiel verkaufte sich im Endeffekt hervorragend und kam sowohl bei Presse als auch Fans gut an. Leute, es ist Zeit für eure wöchentliche Portion JRPG News. Der Dragon Quest Reihe geht’s aktuell ziemlich gut. Das HD 2D Remake von T3 hat sich wirklich fantastisch verkauft. Die Neuauflagen der ersten beiden Serienreppleger stehen am 30. Oktober an und auch wenn wir schon lange nichts mehr davon gehört haben, ist Dragon Quest 12 ja auch noch in Entwicklung. Zu all den Rollenspielen könnte sich noch eine Neuauflage dazu gesellen. Die Webseite MP First will interne Dokumente gesehen haben, aus denen hervorgeht, dass Dragon Quest 7 ein waschechtes Remake erhalten soll. Das JRPG soll Anfang 2026 dann erscheinen. Das wäre im Übrigen nicht die erste Neuauflage von Teil 7. Bereits 2013 erschien ein Remake für den 3DS. Wer genau wie ich nicht mehr zu den allerjüngsten gehört, der hat noch live und in Farbe mitbekommen, wie der vierte Elder Scrolls Ableger Oblivian deutlich weniger verrückt war als sein direkter Vorgänger Morwind. Ich bin ganz ehrlich, ich habe diesem anderen Ton damals kaum Beachtung geschenkt, aber hinter den hinter dem eher klassischen Setting steckt tatsächlich ein Grund. In einem Interview mit dem YouTuber Kiwi Talks verriet der ehemalige Befester Leaddesigner Kurt Coolman das Oblivion wegen der Herr der Ringe und Game Director Tod Howard weniger abgedreht als Morrowind war. Coolman hatte sich die Welt eigentlich deutlich verrückter vorgestellt, aber in den 2000ern waren Peter Jacksons Verfilmung rund um den einen Ring sehr beliebt. Dazu kam, dass Todd Howard laut Coolman eher nicht so sehr von den abgedrehten Ideen angetan war und auch wenn der ehemalige Befester Designer es anders gemacht hätte, hat er auch großes Verständnis fürs klassische Fantasy Setting von The Elders 4. Immerhin muss ich ein Spiel dieser Größenordnung auch rechnen. Und ob das mit dem eher abgedrehten Ansatz geklappt hätte, wäre noch mal eine ganz andere Frage gewesen. Coolman, der bei Befesta auch der Lawerter genannt wurde, verließ seinen Arbeitgeber 2024 nach über 20 Jahren und arbeitet aktuell an für Lightspeed LA an Last Sentinel. Und einmal mehr heißt es, die News sind vorbei. Danke fürs dabei sein. Gönnt