AI-Generated Summary
Der EAFC-Reveal-Trailer überraschte die Community, indem er auf Kritik einging und Gameplay-Szenen zeigte, anstatt sich auf Cinematics zu beschränken. Probleme wie ungenaue Pässe und Hitbox-Fehler wurden angesprochen, und es wurde ein neuer Modus für Offline- und Online-Spieler angekündigt. Die Reaktionen waren positiv, viele sehen ihn als den besten Trailer seit Jahren. Nintendo kündigte den “Zelda”-Film für Mai 2027 an und stellte die Besetzung von Link und Prinzessin Zelda vor. Ubisoft und Tencent gründeten eine neue Firma für ihre großen Marken, geleitet von Christoph de Rennen und Charlie Gilmore. Ein Mario-Kart-Bug, bei dem die Strecke unsichtbar wurde, sorgte für humorvolle Reaktionen. Das Spiel “Minz Ei” wurde einen Monat nach Release um 30 % reduziert, nachdem Bugs und Performance-Probleme Kritik auslösten.
📜 Full Transcript
Ich brauche nächsten Montag gutes Wetter. Bitte. Danke. Und die News In unseren Spielerleben gibt es so ein paar Konstanten. Jedes Jahr ein neues Call of Duty, jedes Jahr ein neues FIFA oder eben jetzt EAFC. Für gewöhnlich werden die Ankündigungstrailer von Letzterem von der Community mit jeder Menge Zynismus und Spot belegt, weil die tatsächlichen Änderungen meistens auf den Bierdeckel passen und laut Meinung vieler bei weitem nicht jedes Jahr einen Vollpreiswert sind. Und weil der erste Reveal Trailer traditionell ein reiner Stimmungsmacher mit ein paar Cinematics und kaum bis gar keinen Gameplay Szenen und damit völlig nichts sagend ist, damit hatten wir auch dieses Jahr gerechnet. Doch es kam ganz anders, denn EA entschied sich bei ihrer diesjährigen Ankündigung für einen komplett gegenteiligen Weg. Um zu zeigen, dass sie wirklich auf das Community Feedback hören, werden im Trailer immer wieder User Kommentare mit Beschwerden gezeigt, gefolgt von einem Gameplay Clip, der beweisen soll, dass das Problem angegangen wird. Und der allererste eingeblendete Kommentar beim typischen Einlauf Cinematic ist eben Not this again, we want Gameplay. Und prompt switcht der Trailer zu den ersten tatsächlichen Gameplay Szenen. Im folgenden werden dann eine ganze Reihe kritischer Probleme thematisiert, ungenaue Pässe, Hitbox und Clipping Probleme bei Tacklinks und die ewige Uneinigkeit, ob das Spiel eher schnell und kompetitiv wie ein Esports Spiel sein sollte oder langsam und realistisch wie eine Simulation. Diese Uneinigkeit wird dadurch gelöst, dass es in FC26 einfach zwei Modi gibt, zwischen denen wir offline wählen können. Online wird der kompetitive Modus zum Standard. ob die Gameplay Probleme letztendlich wirklich alle behoben werden, dafür spiele ich schon viel zu lange dieses Spiel, um EA das wegen eines Trailers einfach zu glauben. Aber sie haben damit eins geschafft, was ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr erlebt habe. Die Community ist begeistert, zumindest vom ersten Trailer. Die Kommentare sind sich einig, dass dies der beste Reveal Trailer seit über 10 Jahren ist und dass man EA für die Offenheit gegenüber der eigenen Fehler Respekt zollen muss. Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass es dieses Jahr vielleicht wirklich mal einen dringendnötigen Paukenschlag geben wird. Was aber natürlich noch offen steht, sind wirklich neue Features in den einzelnen Spielmodi. Die sollen in den kommenden Wochen und Monaten erst nach und nach enthüllt werden. Wie Im Mai 2027 bringt Nintendo nach Super Mario mit The Legend of Zelda das nächste große Franchise auf die Leinwand. Auch wenn der Starttermin noch eine Weile auf sich warten lässt, hat das japanische Unternehmen nun überraschend die Besetzung für die beiden Hauptrollen bekannt gegeben. Und nein, Eupia Star Hunter Shafer schlüpft nicht in die Rolle von Prinzessin Zelda. Diese übernimmt eine noch recht unbekannte britische Schauspielerin. Link wird gespielt vom 16-jährigen bren Benjamin Evan Aswortth, bekannt als englische Stimme von Disneys Pinocchio Life Action Film. Prinzessin Zelda wird gespielt von der 21-jährigen Britin Bo Braason, bekannt aus der BBC Serie Three Girls sowie Renegild Nill. Die Bekanntgabe der Besetzung der beiden Hauptfiguren erfolgte über den japanischen X-AC von Nintendo, wo sich Zelda und Mario Erfinder Shigero Miamoto höchstpersönlich zu Wort meldet, der auch als Producer am Film beteiligt ist. Der Film lässt noch eine Weile auf sich warten, hat aber immerhin bereits ein Startdatum, nämlich der 7. Mai 2027. Vor einigen Monaten hatten Ubisoft und Tent verkündet, gemeinsam eine neue Firma zu gründen, die sich um die drei größten Marken Assassin’s Creed, Far Cry und Rainbow Six kümmern soll. Die große Frage aber war, wer würde diese neue Firma leiten? Nun hat Ubisoft verkündet, dass Christoph und kein geringerer als Charlie Gilm Sohn von Ubisoft CEO Gilmo als CCEOs fungieren sollen. Es scheint also, als würde die Gimo Familie hier klar die Kontrolle behalten und Tenent sich eher als Schiller Geldgeber im Hintergrund halten. Die Pressemitteilung spricht beiden eine Menge Branchenerfahrung zu, benennt aber keine konkreten Spiele, an denen Charlie Gilm mitgearbeitet haben soll. Er wird jedoch auf der Website von Mobi Games als Studio Manager und Creative Director von Tom Clansys Elite Squad benannt. Ein Mobile Shooter, der vor allem dafür bekannt ist, dass Ubisoft sich für die unsensible und schadvolle Nutzung von historisch wichtigen Bewegungen wie Black Lives Matter entschuldigen musste und weniger als ein Jahr nach Erscheinen wieder eingestellt wurde. Christoph de Rennen hingegen ist bereits seit über 35 Jahren in der Firma. hat Ubisoft Montreal mitgegründet und als Managing Director von Ubisoft Nordamerika gearbeitet. Er hat auch an dutzenden Ubisoft Spielen mitgearbeitet. Die neue Eigentlich ist Mario Kart World für die Switch 2 ziemlich bugfrei. Manchmal scheint es aber offenbar doch zu kleineren oder größeren Problemchen zu kommen oder gar ziemlich kuriosen. So wie in diesem Video, das User Grand Electronic 138 auf Reddit geteilt hat. Der knapp 30 sekundige Clip zeigt nämlich den Start eines Online Rennens auf der Rainbow Road. Der Clue bzw. das Problem, die Strecke ist nicht da. Die gesamte Regenbogenstrecke hat sich offenbar aufgrund eines Bugs Nirvana verabschiedet, ist aber trotz der fehlenden Texturen spielbar. Jedenfalls düsen die Fahrer über den Kurs, stürzen allerdings wegen der fehlenden optischen Indikatoren gnadenlos von der Strecke. Das Video endet leider nach 29 Sekunden, deswegen nicht klar ist, ob der Bug nur am Anfang des Rennens aufgetreten ist oder ob alle Teilnehmer tatsächlich ein komplettes Rennen auf dem verschwundenen Kurs absolvieren mussten, was angesichts der nahezu unmöglichen Navigation eine ziemliche Herausforderung wäre. Die kommentierenden sehen das jedenfalls mit Humor. Ihnen gefällt die Idee dieses Bugs sogar so gut, dass sie die unsichtbare Strecke als separaten Modus für Mario Kart World fordern bzw. Nintendo bitten, das im nächsten Jahr als Aprilscherz ins Spiel zu packen. Ob Nintendo das aber umsetzt, unwahrscheinlich. In jedem Fall ist Mario Kart World mit diesem Video um ein kleines Community Kuriosum reicher. Wenn das eigene Spiel einen Metascore von 37 erhält und die positivsten Reviews das Game als kaputten Schrott bezeichnen, dann hilft nur noch eins Rabatt. Und genau das bekommt jetzt Mainz Ei, das Debütprojekt von Leslie Bensys früher noch bei Rockstar angestellt und heutiger Kopf von Build a Rocket Boy. Gerade einmal einen Monat nach Release wird das Action Adventure schon um 30% reduziert angeboten. Statt der üblichen 60 € müsst ihr aktuell nur 41,99 € zahlen. Zumindest auf Steam und im Playstation Store. Auf Xbox müsst ihr auf den Deal aktuell leider noch verzichten. Dabei dürfte es kaum jemanden überraschen, dass Minz Ei so schnell im Sale landet. Bugs, Performance Probleme und ein unfertiger Zustand sorgten schon vor dem Launch für Misstrauen. Viele hielten das Projekt von einem unbekannten Studio Lange Zeit für einen Scam. Zu schön war die versprochene Mischung aus Story, open world und realistischer Grafik des Spiels, die einst für das Metaverse Everywhere geplant war. Builder Rocketby zeigt sich trotzdem kämpferisch. Mehrere Hotfixes sind bereits erschienen, weitere sollen folgen. Leslie Bys persönlich versprach laut interner Info sogar einen RLunch und den großen Bounceback. Cyberpunk 2077 lässt grüßen.